
Die im Kundenauftrag entwickelte Lösung zur Ablaufsteuerung von Kompressor-Prüfständen sowie zur Auswertung der ermittelten Ergebnisse wird im technischen Umfeld von Kompressoren, Pumpen oder Motoren eingesetzt. Die Messwerterfassung erfolgt über eine Kopplung zu den Prüfständen, über Schnittstellen sowie durch den Import aus anderen Datenbanken. Die gespeicherten Daten stehen für weitere Analysen zur Verfügung.
Nach der Erfassung der Gerätedaten (ggf. auch unterstützt durch Barcode-Lesegeräte und RFID) werden die Daten für die Prüfvorschrift ermittelt und an die Prüfsoftware übermittelt. Anschließend werden die Ergebnisse in die Datenbank übertragen. Zugleich wird ein (bei Bedarf auch mehrsprachiges) Messprotokoll für den Anwender generiert.
Auf der Basis aller erfassten Nutzdaten des Datenbestandes können vom Anwender grafische oder tabellarische Berichte selbst erstellt werden. Bis zu acht beliebige Merkmalwertfolgen können über ein oder zwei Zeitachsen mit bis zu vier unterschiedlichen Werteachsen in einem Diagramm gegenübergestellt werden. Mit Hilfe von Vorlagen sind individuell parametrisierbare Auswertungen jederzeit manuell oder automatisch erzeugbar. Auch die Datenübergabe an Microsoft Excel als zusätzliches Berichtswerkzeug für spezielle Einzelauswertungen ist bereits integriert.